Foto: c Sigi Portugaller
Foto: c Sigi Portugaller

Johannes Sprenger, geb. 1958 in Innsbruck, ist Komponist, Saxophonist und Musikpädagoge. Er studierte Saxophon und Musiktheorie in München, Innsbruck, Graz und Wien. Zahlreiche Aufenthalte in Ländern des Spätstalinismus der Achtzigerjahre und die daraus resultierenden persönlichen und beruflichen Beziehungen bewirkten eine intensive Auseinandersetzung v.a. mit den vernachlässigten Aspekten der europäischen Geschichte, wie Byzanz oder Kultur und Sprachen Osteuropas, sowie eben mit dem scheinbar „unlösbaren“ Nahostkonflikt. 

Inhalt:Johannes Sprenger, geb. 1958 in Innsbruck, ist Komponist, Saxophonist und Musikpädagoge. Er studierte Saxophon und Musiktheorie in München, Innsbruck, Graz und Wien. Zahlreiche Aufenthalte in Ländern des Spätstalinismus der Achtzigerjahre und die daraus resultierenden persönlichen und beruflichen Beziehungen bewirkten eine intensive Auseinandersetzung v.a. mit den vernachlässigten Aspekten der europäischen Geschichte, wie Byzanz oder Kultur und Sprachen Osteuropas, sowie eben mit dem scheinbar „unlösbaren“ Nahostkonflikt